Montag, 3. April 2023; 07:00
NLA

Volley Näfels kommt der Medaille einen Schritt näher

Von: Kai Aebli

In einer knappen Partie kann Näfels trotz dezimiertem Kader überzeugen – Chênois Genève Volleyball - Volley Näfels: 1:3 (22:25, 25:23, 22:25, 24:26)


Nach einer vielversprechenden Qualifikationsphase landeten die Glarner Volleyballer im Playoff-Halbfinale gegen Schönenwerd auf hartem Boden. Auch die Genfer verloren die Halbfinal-Serie gegen Amriswil überraschend deutlich, konnten dafür aber im Cup überzeugen und sicherten sich einen Titel. Für die Näfelser hat diese Serie um den dritten Platz wohl eine etwas grössere Bedeutung – sie können die Saison mit einer Medaille noch erfolgreich abschliessen.

Nach einer fast verletzungsfreien Saison hatte Näfels erneut ein verkleinerter Kader in Genf. Nico Süess ist verletzt und Antti Ropponen litt an einer Grippeerkrankung. Coach Hafner stellte David Aebli auf die Diagonalposition und vertraute sonst auf seine üblichen Stammspieler.

Näfels fand gut ins Spiel machte kaum Fehler im Angriff und baute früh Druck auf. Beim Spielstand von 11:8 benutzte der Genfer Coach sein erstes Timeout. Die Westschweizer spielten danach konzentrierter, holten den Rückstand auf und es entwickelte sich eine spannende Endphase. Beim Score von 22:21 benutzte Hafner sein zweites Timeout. Mejia hämmerte den Ball im nächsten Sideout ins Feld und Goldrin doppelte nach einem starken Service von Beeler zur Vorentscheidung nach. So ging der erste Satz mit 25:22 an Näfels.

Der zweite Durchgang entwickelte sich einiges knapper als der erste. Die beiden Teams punkteten fast jedes Sideout und konnten kaum Breakpunkte erzwingen. Erst nach der Einwechslung von Lienhard für den Service konnte Näfels sich zum 20:17 abheben. Die Genfer reagierten kaltschnäuzig – Brzakovic machte sechs Punkte in der Schlussphase und sicherte Genf den Satzgewinn.

Der dritte und vierte Satz verliefen ähnlich. Näfels konnte sich früh um ein paar Punkte abheben, Genf hinkte hinterher und holte mehrmals auf. In den wichtigen Momenten gegen Satzende war aber spürbar, dass Näfels den Sieg mehr wollte als die Gastgeber. Zum Schluss war es Mejia, der seinen 17ten Punkt zum 26:24 erzielte und eine Angriffsquote von 65% erreichte. Die Glarner bejubelten ihren 3:1 Sieg lautstark.

David Aebli, der sonstige Aussenangreifer, musste als Diagonalspieler einspringen und zeigte eine solide Leistung: «Durch den kurzfristigen Ausfall von Antti wussten wir nicht recht was uns erwartet. Erst kurz vor dem Aufwärmen erfuhr ich das ich als Diagonal auflaufe. Irgendwie half uns das, uns auf unser Spiel zu konzentrieren und nicht zu viel überlegen. So haben wir eine super Stimmung auf dem Feld aufgebaut. Das verhalf uns in schwierigen Situationen eine solide Lösung zu finden.»

Matchtelegramm

Chênois Genève Volleyball - Volley Näfels: 1:3 (22:25, 25:23, 22:25, 24:26)

Centre Sportif Sous-Moulin, Thõnex (GE). Spieldauer: 90 Minuten.

SR: Sanapo, Droguett

Chênois Genève Volleyball:
Startformation: Rey (Passeur, 2 Punkte), Fischer (Libero), Zeller (5), Eccher (2), Urueña (11), Brzakovic (27), Rammé (12)
Einwechslungen: Jucker (Passeur, 2), Abramov (3)

Headcoach: Marco Camperi
Assistant Coach: Emmanuelle Aime

Volley Näfels:
Startformation: Podleśny (Passeur, 2 Punkte), Küng (Libero), Beeler (9), Goldrin (24), Nikolov (7), Mejía (17), Aebli (7)
Einwechslungen: Gygli (Captain, Passeur, 0), Lienhard (0)

Headcoach: Matjaž Hafner
Assistant Coach: Álvaro Jurado Moreno

Bemerkungen:
Näfels ohne Süess (verletzt) und Ropponen (krank).

Iliya Goldrin, Topscorer und MVP des Spiels von Näfels, hier beim Angriff gegen den MVP von Chenois, Robin Rey