Samstag, 7. Januar 2017; 08:30
NLA

Volley Näfels vor Bewährungsprobe in Meisterschaft und Cup

Von: Köbi Hefti

Das erste Wochenende des neuen Jahres hat es für Biogas Volley Näfels in sich. In der Meisterschaft gegen Volley Top Luzern am Samstag und am Tag darauf im Cup 1/8-Final gegen Volley Schönenwerd steht sehr viel auf dem Spiel.

 

Noch sind die Erinnerungen an das letzte Spiel von Näfels im alten Jahr sehr präsent. Das denkwürdige Spiel im Europacup gegen Benfica Lissabon hinterliess viele Eindrücke, löste grosse Emotionen, Freude aber auch Enttäuschung aus, da dem Team die ganz dicke Überraschung um Haaresbreite nicht gelang. Trainer Dalibor Polak sieht dies auch heute nicht anders und sagt: "Betrachte ich das Spiel ohne Emotionen, so war das ein sehr gutes Spiel und wichtig für uns. Es gab uns Selbstvertrauen. Dieses Niveau müssen wir beibehalten für die kommenden Spiele. Emotional aber war es eine sehr grosse Enttäuschung. Wir hatten zwei riesige Chancen zum Sieg, doch beide Male entschieden wenige Zentimeter gegen uns." Wie beeindruckend Biogas Volley Näfels auftrat wird am besten ersichtlich, wenn man die Leistung von Fabian Martinez unter die Lupe nimmt. Mit 37 Punkten erzielte er ein Rekordergebnis im CEV Challenge Cup.

Zehn intensive Trainingstage
Nach dem Europacup-Abenteuer gönnte sich Volley Näfels nur eine kurze, viertägige Weihnachtspause. Im Training der letzten Woche stand das Laden der Batterien im Vordergrund. Mit intensiven und harten Einheiten wurde an der Fitness, Kraft und Ausdauer gefeilt. Diese Woche lag der Schwerpunkt auf der Taktik, dem Spielerischen und dem individuell taktischen Arbeiten. Dazu gehörte auch ein Trainingsspiel am Mittwoch gegen Friedrichshafen, in welchem der Trainer alle seine Spieler – auch die zuletzt angeschlagenen Radomski, Roosewelt und Ehrat - einsetzen konnte und erfolgreich taktische Varianten testete.

Revanche und Überleben
Die positiven Erinnerungen aus dem Benfica-Spiel und die zehn Tage Vorbereitung sind für Näfels günstige Voraussetzungen vor diesem äusserst wichtigen Wochenende. Im Meisterschaftsspiel am Samstag gegen das bisherige Überraschungsteam Volley Top Luzern will die Polak-Truppe die Niederlage im Hinspiel vergessen machen. Am Sonntag geht es dann im Achtelfinal gegen Volley Schönenwerd um das Überleben im Cup. Will der amtierende Cupholder erneut in den stimmungsvollen Final in Fribourg einziehen, zählt nur der Sieg. „Das werden schwierige Spiele“, sagt Dalibor Polak und ergänzt: „Die Mannschaft ist motiviert, will sich gegen Luzern revanchieren. Dieses Spiel ist auch eine gute Vorbereitung auf das Cupspiel gegen das starke Schönenwerd.“ Auf die Frage, welche der beiden Begegnungen wichtiger sei, findet Dalibor Polak keine schlüssige Antwort. Beide Begegnungen seien wichtig, gehe es doch in der Meisterschaft um das Erreichen einer guten Ausgangslage für die Play-offs und im Cup um die Titelverteidigung und meint deshalb: „Beide Spiele sind gleich wichtig.“ Der Trainer blickt mit Zuversicht auf die beiden Partien in Glarus und begründet dies damit, dass die Spieler gut trainiert hätten. Schade sei es aber für die Zuschauer, dass die Spiele nicht im SGU stattfinden würden. Für seine Mannschaft sei dies jedoch kein Nachteil, da sie diese Woche auch im Buchholz trainiert hätten, so der der Trainer weiter.

Qualifikation: 11. Spieltag

Biogas Volley Näfels –Volley Top Luzern

Buchholz Glarus, Samstag, 7. Januar 2017, 18:00 Uhr


Cornèrcard Volley Cup: 1/8-Final:

Biogas Volley Näfels - TV Schönenwerd

Buchholz Glarus, Sonntag 9. Januar 2017, 16:00 Uhr

Hallo Kollo: Ob Näfels den wirbligen Esten Kristo Kollo diesmal besser in den Griff bekommt?