Volley Näfels überzeugt und siegt
Volley Näfels gewinnt gegen Lausanne UC mit 3:1 (24:26, 25:20, 30:28, 25:20) und holt sich damit nicht nur schöne drei Punkte, sondern auch noch ganz viel Selbstvertrauen für das Spiel gegen Benfica Lissabon vom Donnerstag.
"Dieser Sieg war fällig und gibt uns viel Selbstvertrauen für das nächste Spiel gegen die Portugiesen von Benfica", meinte ein sehr zufriedener Trainer Dalibor Polak. Volley Näfels startete wie die Feuerwehr und lag bald sehr klar in Führung. Besonders Mittelblocker Roosewelt schien topmotiviert und dies nicht nur, weil er in der Startaufstellung stand. Er nutzte sein Hoch und spielte das ganze Spiel durch und erreichte sehr gute Werte. Trotzdem kam aber Lausanne UC wieder näher. Der Näfelser Vorsprung betrug beim 1. Satzball aber immer noch drei Punkte. Das einzige winzige Pünktlein zum Satzgewinn sollte aber nicht fallen. Vielmehr buchten die Romands jetzt fünf Zähler in Folge und schlossen mit einem sehenswerten Doppelblock durch Carrel und Stevanovic auf Dominik Fort den Satz siegreich ab. Gut war aber, dass sich die Glarner dadurch überhaupt nicht aus der Bahn bringen liessen. Sie lagen in Satz zwei immer in Führung und brachten diesen letztlich komfortabel ins Trockene.
Sieg nach fünftem Satzball bringt Vorentscheidung
Satz drei zeigte beide Teams zu Beginn sehr ausgeglichen. Doch nach Satzmitte schien LUC wegzuziehen. Zum Glück war das aber nur ein Strohfeuer und bei 22 Punkten war wieder Gleichstand. Ein Blockpunkt auf Samuel Ehrat brachte den Romands den Satzball. Martinez buchte zwei Zähler in Folge und jetzt hatte Näfels Satzball. In einem hyperspannenden Finale brachte es erst den fünften Satzball (!) ins Trockene. Es war der MVP des Spiels, Marko Vukasinovic, welcher die Nerven des Publikums erlöste und den entscheidenden Punkt buchte. "Den hatten wir das ganze Spiel über nie richtig im Griff", meinte dazu ein frustriert wirkender Jovan Djokic. Damit war die Vorentscheidung in diesem Spiel gefallen. Der Schlusssatz zeigte ein Lausanne UC das mehr und mehr abbaute und Müdigkeit und Konzentrationsmängel offenbarte. Die Glarner hatten jetzt leichtes Spiel und kamen bei 24:18 zum ersten Matchball. Mit dem Mut der Verzweiflung buchte Mittelblocker Stevanovic ein Ass um gleich nachher einen Servicefehler hinterher zu schicken. Damit war ein gutes Spiel zu Ende mit einem verdienten Sieger Volley Näfels und weiteren, wichtigen drei Punkten auf dem Konto im Trockenen. "Mit all unseren Verletzungen seit mittlerweile eines Monats zollen wir jetzt dieser Tatsache den Tribut und spüren auch sehr die vielen Spiele der letzten Wochen", analysierte ein wie immer sehr gut spielender Passeur Julien Carrel. Überhaupt nicht müde sondern sehr aufgestellt wirkte dagegen Aussenangreifer Marko Vukasinovic. "Jetzt endlich sind wir als Team zusammengewachsen und spielen um Klassen besser, als noch beim Start in die Meisterschaft. Wenn unsere Leistungskurve so weiter noch oben steigt, können wir schon bald jedes Team schlagen". Und nach dem gelungenen Spiel blickt auch Trainer Dalibor Polak zuversichtlich voraus: "Warum wachsen wir mit unserem Selbstvertrauen nicht über uns hinaus und schlagen auch Benfica Lissabon? Schön wäre es auf jeden Fall, die Weihnachtstage noch im Europacup zu verbringen.
Matchtelegramm
Linth Arena SGU, Näfels, 18. Dezember 2016, 17:00
Spieldauer 104 Minuten
Zuschauer: 250
Biogas Volley Näfels:
Gygli (Passeur und Captain) Martinez, Walzer, Roosewelt, Vukasinovic, Fort, Sutter (Libero), Giger (Passeur), Ehrat, Wunderle, Radomski, Süess.
Trainer und Coach: Dalibor Polak
Lausanne UC:
Carrel (Passeur und Captain), Kapur (Libero), Stevanovic, Zeller, Altanov, Bozic, Djokic ; Tomasetti, Brzakovic.
Trainer und Coach: Georges-André Carrel