Donnerstag, 10. November 2011; 05:41
Allgemein

Meisterschaft NLA: SEAT Volley Näfels steht vor Spiel der Wahrheit

Von: Rolando K. Küng

Die Näfelser Volleyballer treffen bei Lausanne UC auf ihren langjährigen Rivalen. Diesmal ist das Spiel eine echte Standortbestimmung, denn nach Verlustpunkten liegt SEAT Volley Näfels nur einen Punkt hinter dem Studenten-Team vom Genfersee. Es kann eine spannende und lange Partie erwartet werden.

 

 

Volleyball. – Eines haben die Romands im Gegensatz zu den Glarnern nicht geschafft. Es ist ihnen gegen das Polnische Team von Rzeszow nicht gelungen in die 1/8-Finale des CEV-Cups vorzudringen. Sie bezogen im Rückspiel eine klare Niederlage, nachdem sie, wie die Näfelser auch, das Heimspiel nur knapp verloren geben mussten. SEAT Volley Näfels hat es geschafft den Golden Set in Zagreb für sich zu entscheiden und darf dafür nun am 14. Dezember in Näfels den Serie A-1 Verein Monza aus Italien empfangen. Mit diesem Gegner hat es das Los für einmal doppelt gut gemeint mit dem Schweizer Meister. Erstens spielt der Monza in der besten Volleyball-Liga Europas und zweitens gibt es für die Reise nach Norditalien keine grossen Kosten für den Klub.

 

Es geht um viel in diesem Spiel

 

Die Reise nach Lausanne dürfte in etwa gleich weit sein wie nach Monza, aber die Vorzeichen vor dem Meisterschaftspiel gegen die Waadtländer sind ungleich anders. Stuft man aufgrund der bisherigen Resultate in der laufenden Meisterschaft die beiden Teams in etwa gleich stark ein, wird diese Begegnung zweifellos Klarheit schaffen, wer sich eher gegen die Tabellenspitze und wer sich eher gegen den ominösen fünften Platz bewegt. Dieser berechtigt ja noch zur Teilnahme um den Kampf für die Playoff-Finals. Wer auf Rang sechs landet, muss über die Klinge springen und mit den vier Kellerkindern der NLA gegen den Abstieg kämpfen. Das wird, wen es auch immer treffen mag, eine sehr undankbare Aufgabe. Und so streben denn alle sechs Mannschaften vorne nach eben einem dieser fünf ersten Plätze. Es genügt also nicht, ganz einfach die vier schwächeren Teams in Schach zu halten, denn das muss allen Klubs mit höheren Ambitionen gelingen. Es geht ganz einfach darum, sich auch unter den Spitzenteams zu behaupten und eine möglichst gute Position zu beziehen.

 

 

Kampf gegen das sechste Rad

 

Lausanne UC hat bisher gegen Schönenwerd und Chênois verloren. Gegen Volley Amriswil und Pallavolo Lugano konnten die Romands aber punkten. SEAT Volley Näfels verlor gegen Schönenwerd zu Beginn der Meisterschaft nur knapp, gegen Chênois jedoch klar. Das war die Meisterschaftsrevanche. Das Spiel gegen Volley Amriswil wurde wegen des CEV-Cups verschoben und so steht für die Glarner im vierten Spiel gegen einen Spitzenklub nun bereits recht viel auf dem Spiel. Dieses muss gewonnen werden sonst läuft die Polak-Truppe Gefahr letzlich das "Sechste-Rad-am-Wagen" zu sein und in die Abstiegsrunde verbannt zu werden.

 

 

Mental starkes Volley Näfels

 

Doch der Meister wird es nicht soweit kommen lassen. Mit den beiden Siegen auswärts gegen Pallavolo Lugano und gegen Mladost Zagreb scheint das Team den Tritt nun definitiv gefunden zu haben. Diagonalspieler und Trainer Dalibor Polak ist mittlerweile wieder fit wie auch alle andern Spieler. Damit stehen Coach Mani Müller wieder verschiedene Optionen offen, das Spiel seiner Mannschaft auch taktisch zu variieren. Und dass die Spieler kämpfen können und mental stark sind, haben sie ja jetzt bewiesen. So darf gegen das neu von Trainer Shawn Patchell (USA) trainierte Studenten-Team eine hart umkämpfte Partie erwartet werden. Auf www.lucvolleyball.ch kann das Spiel im Internet live verfolgt werden.

  

 

 

NLA - Meisterschaft 2011/12 Spiel : Lausanne UC - Seat Volley Näfels, Samstag, 12. November 17.30 Uhr, SOS II in Dorigny VD

 

Bild: Köbi Hefti - So einfach hat sich Zlatko Pulko das Angreifer-Leben in der Schweiz nicht vorgestellt: Angriff ohne gegnerischen Block