Ist Biogas Volley Näfels Luzerns nächstes Opfer?
In der fünften Runde der Qualifikation reist Biogas Volley Näfels zu Volley Top Luzern. Die Leuchtenstädter sind das Team der Stunde, besiegten zuletzt Lausanne UC.
Nach dem klaren Sieg am letzten Wochenende gegen Einsiedeln war die Erleichterung bei Volley Näfels gross. Erstmals in dieser Saison gelang es ein Spiel durchzuziehen und klar zu gewinnen. Im heutigen Spiel kann die Polak-Truppe zeigen, dass sie weiter Fortschritte macht. Mit Volley Top Luzern wartet ein echter Prüfstein auf die Glarner. Die Luzerner sind ausgezeichnet in die Saison gestartet. Drei Siege, darunter jener gegen Lausanne UC vor Wochenfrist und nur eine knappe 2:3 Niederlage bei Schönenwerd stehen zu Buche und dies mit einem Kader, das mit einer Ausnahme nur aus Schweizer Amateuren besteht. Auf die Frage, was das Geheimnis dieser Erfolge sei, antwortet Luzerns Coach Lauren Bertolacci: „Es gibt kein Geheimnis, es ist nur harte Arbeit.“ Die Australierin an der Seitenlinie der Luzerner lobt ihre Spieler, deren Einsatz und Verhalten. Diese würden viel Zeit investieren und sich wie Profis verhalten, sagt sie und ergänzt: „Der Kampfgeist ist unsere Stärke. Jeder im Team gibt alles für den Teamkollegen und weiss, dass es negative Auswirkungen auf das Team hat, wenn er nicht hundert Prozent kämpft. Wenn es also ein Geheimnis geben würde, dann wohl die Selbstlosigkeit jedes einzelnen Spielers.“
Duell im Vorfeld
Näfels Mittelblocker Marc Walzer ist im Vorfeld dieses Spiels zuversichtlich. Er gratulierte seinem Kollegen Peer Harksen, dem Passeur von Volley Luzern, zwar zum Sieg gegen LUC, machte dann aber gleich eine Kampfansage und schrieb ihm, dass die Siegesserie von Volley Top Luzern heute enden würde. Harksen erwidert darauf augenzwinkernd, dass Biogas Volley Näfels ihr nächstes Opfer sein könnte.
Dank Kampfgeist zum Erfolg
Marc Walzer und sein Team wissen, dass die heutige Aufgabe eine schwierige ist. Volley Top Luzern ist zusammen mit Schönenwerd erster Verfolger von Meister Amriswil. Näfels wird alles versuchen um den zweiten Sieg in Folge einzufahren. Angesichts des bisher Gezeigten ist Luzern in dieser Begegnung trotz des höher eingestuften Potenzials der Glarner leicht zu favorisieren. Zur Frage, ob diese Rolle ein Vor- oder Nachteil sei, sagte Luzerns Coach Lauren Bertolacci: „Für uns ist es irrelevant Favorit zu sein. Es macht uns nicht mehr oder weniger Druck, denn wir wissen, dass wir mit jedem Team konkurrieren können wenn wir gutes Volleyball spielen und so hart kämpfen wie nur möglich.“ Die Ausgangslage ist also spannend und so verspricht dieses Spiel in der Luzerner Bahnhofhalle guten, stimmungsvollen Sport.
Qualifikation: 5. Spieltag
Volley Top Luzern - Biogas Volley Näfels
Bahnhofhalle, Luzern, Samstag, 12. November 2016, 15:00 Uhr