Donnerstag, 16. November 2023; 07:54
NLA

Im Derby streben Jona und Näfels den ersten Saisonsieg an

Von: Köbi Hefti

Am Samstag steht in der Volleyballmeisterschaft das erste Lokalderby zwischen Jona und Näfels auf dem Programm.


Für zwei Spieler ist das Spiel zwischen Jona und Näfels ein Spiel mit umgekehrten Vorzeichen im Vergleich zum Vorjahr. Nico Beeler wechselte von Näfels nach Jona, während Libero Samuel Blaser den umgekehrten Weg ging.

Für Nico Beeler war der Wechsel ein Heimkommen. Er erklärt: «In Jona bin ich aufgewachsen. Hier bin ich daheim. Jona ist ein Klub, in dem ich gross geworden bin, ehe ich Richtung Leistungssport ging.» Sehr zufrieden ist auch Samuel Blaser in Näfels. «Ich habe mich von Beginn an wohl gefühlt. Die Chemie auf und neben dem Spielfeld hat auf Anhieb gestimmt. Im Speziellen auch mit den Aussenangreifern, mit welchen ich direkt interagiere.» Seine Mitspieler David Aebli und Nico Süess kennt er seit Jahren aus der gemeinsamen Zeit an der Joner Talent School. Eine besondere Rolle hat für Blaser Vitor Yamamoto. «Von ihm kann ich viel profitieren. Er gibt mir viele Tipps, damit kann ich mich mental und spielerisch verbessern», so der Neo-Näfelser.

Lernhunger gegen internationale Erfahrung
Das Derby am Samstag ist das Kellerduell zweier Teams mit je erst einem Punkt. «Klar und selbstverständlich, der Sieg ist immer das Ziel», sagt Beeler, erwähnt aber, dass man wegen des neuen Modus’, bei welchem der letzte der Qualifikation immer noch Chancen auf die Play-offs habe, noch nicht echt von einem Kellerduell sprechen könne. Zum Spiel sagt er: «Wir werden gewinnen, weil wir eine grössere Breite haben als Näfels. Wir sind lernhungriger und ein Team, das mit mehr jungen und einheimischen Spielern gespickt ist als Näfels.» Libero Blaser entgegnet: «Wir haben sehr grosse Qualitäten in unserem Team: Zwei aus der brasilianischen Superliga, einer mit Erfahrung aus der Klubweltmeisterschaft sowie der beste finnische Servicespieler und letztjähriger MVP der Schweizer Liga. Darüber hinaus ist unser Teamzusammenhalt gross. Wir haben gelernt auch in schwierigen Spielmomenten zusammenzustehen und uns gegenseitig zu unterstützen. Die Kombination von individueller Qualität und Teamzusammenhalt macht unsere Mannschaft aus.»

Emotionen ja, aber…
Zur Frage, wie er in das Duell gegen die Teamkollegen der letzten Saison steige, sagt Blaser: «Es wird ein spezielles Gefühl sein. Auf der anderen Seite stehen nicht nur letztjährige Teamkollegen, sondern auch langjährige Freunde. Dem TSV Jona habe ich vieles zu verdanken. Ich werde allerdings nicht ein grosses Ding daraus machen, die Emotionen aussen vorlassen und mich auf unser Team und mich selbst fokussieren.»
Für Nico Beeler ist dieses Derby nicht mehr so speziell wir einst. Er sagt: « Es ist meine letzte Saison und deshalb ist es ganz allgemein eine spezielle Saison für mich. Ich erwarte, dass mein Team voll motiviert ist und Vollgas gibt, um Näfels zu bodigen. Näfels steht unter Druck, weil es gewinnen muss. Seine Erwartungen sind deutlich höher als unsere.»

Qualifikation 4. Runde:

TSV Jona Volleyball -Volley Näfels

Grünfeld, Jona, Samstag, 18. November 2023, 18:00

Seitenwechsel: Nico Beeler griff vor einem Jahr noch für Näfels an und Samuel Blaser verteidigte für Jona

Coach: Vitor Yamamoto (links) ist für den Libero eine grosse Hilfe und wichtiger «Lehrmeister»