Biogas Volley Näfels empfängt das formstarke Chênois
Zum Auftakt des zweiten Drittels der Qualifikation empfängt Biogas Volley Näfels Chênois Genève Volleyball. Beide Teams sind in Form. Das sind gute Voraussetzungen, damit es im SGU wie am letzten Sonntag wieder ein Volleyball-Spektakel gibt.
Für Konrad Formela, den 22-jährigen Polen aus Schlesien, ist es das erste Mal seit er bei Näfels spielt, dass er in der Meisterschaft auf ein Team trifft, gegen das er schon einmal spielte. Dies sei ein Vorteil, sagt er und erklärt: „Man kennt wie der Gegner agiert, kennt die stärksten Spieler und weiss wie man gegen diese Mannschaft spielen muss, wie man sich den Game-Plan zurechtlegen muss um Erfolg zu haben.“
Grosse Differenzen
Mit Konrad Formela hat Näfels in diesem Jahr einen neuen Spieler in seinen Reihen, der sofort auffiel. Seine Athletik, sein temporeiches Spiel und seine Cleverness beindruckten auf Anhieb. Ihm selber gefällt es in der Schweiz sehr gut. Viel hat er von diesem Land aber noch nicht gesehen. Er erklärt: „Ich bin hier um mich voll und ganz auf meinen Beruf als Volleyballer zu konzentrieren.“ Über seinen Arbeitgeber Biogas Volley Näfels findet er nur lobende Worte und schwärmt: „Die Stimmung innerhalb des Vereins ist sehr gut, die Atmosphäre im Team perfekt. Aber auch die Leute auf der Strasse sind sehr nett sprechen mit einem. Das Leben hier ist wirklich sehr, sehr gut.“ Etwas weniger begeistert ist er vom grossen Niveau-Unterschied zwischen den Teams in der NLA. „Das ist hier ganz anders als in Polen, wo alle Teams der obersten Liga ein Top-Niveau haben“, meint er zur Meisterschaft in der Schweiz.
2.11 Meter grosse Herausforderung
An sein Debüt in der Meisterschaft von Mitte Oktober gegen Chênois erinnert sich Konrad Formela noch gut. „Das war zu Beginn der Saison ein schwieriges Spiel, das wir mit 3:2 gewannen. Nach der langen Reise in den kleinen Bussen und noch ohne Ernstkampf war das keine einfache Aufgabe.“ Für das Spiel am Samstag im SGU sind die Voraussetzungen jetzt die klar besseren. Sie würden daheim spielen, hätten keine Reisestrapazen und könnten sich dadurch körperlich und mental perfekt auf dieses Spiel vorbereiten, begründet der Pole. „Wir tun alles, um dieses Spiel zu gewinnen“, verspricht er. Dass wichtigste dabei sei, dass das Teamwork gut funktioniere. „Wenn dies so ist, können wir gegen jedes Team gewinnen“, meint Konrad Formela über Volley Näfels. Angesprochen auf die beste Qualität von Chênois Genève Volleyball sagt Konrad Formela: „Das ist der 2.11 Meter grosse Luka Babic. Er ist physisch sehr stark und der beste Spieler des Teams. Auf ihn müssen wir uns fokussieren.“
Qualifikation: 9. Spieltag
Biogas Volley Näfels - Chênois Genève Volleyball
Lintharena SGU, Näfels, Samstag, 25. November 2017, 18:00 h